Über uns
Ihre Gastgeber
Francisco Javier de la Parra
Der Name la tía rica bedeutet „die reiche Tante”. Das Restaurant ist ein lang gehegter Traum für den Chilenen Francisco Javier de la Parra, der viele Jahre nach Räumlichkeiten für die Eröffnung eines chilenischen Restaurants in Berlin gesucht hatte. Nach seiner Ausbildung zum Koch und Hotelfachmann in München arbeitete er fast dreißig Jahre in Deutschland und Chile, bevor er schließlich la tía rica eröffnete. Wenn Francisco heute Heimweh hat, schließt er einfach die Augen und lässt die Aromen Chiles seine Nase füllen: frische Meeresfrüchte, Fisch und Kräuter.
Francisco Javier de la Parra
Bianca de la Parra
Bianca de la Parra
Franciscos Tochter Bianca arbeitet ebenfalls im Restaurant und wirkt nicht nur als Gastgeberin, sondern kreiert unter anderem auch köstliche Nachspeisen. Biancas riesengroße Teller befüllt mit fünf oder sechs verschiedenen Desserts sowie einem Löffel für jeden, der mit am Tisch sitzt, sind eine Erfahrung, die Sie nicht verpassen sollten.
la tía rica in bewegten Bildern
2017 stattete uns die Deutsche Welle (DW) einen Besuch ab, um den Geschmack Chiles in Berlin zu erleben.